|
|
 |
Notationen
Arbeiten von
Christa Walters
Eröffnung am Samstag,
22.10.2022
um 18:00 Uhr
Dauer der Ausstellung:
22. Oktober bis
04. November 2022
> mehr |
|
|
|
 |
Doppel-Event:
Anläßlich der Finissage der Ausstellung
„Pracht und Melancholie“ von Christian Walter gibt es wieder eine Lesung.
Lyrische Mixtur
Herbstlyrik und Balladen, Songs, Bänkellieder, Moritaten
Samstag, 24. September 2022, 18.00 Uhr
Eintritt frei (der Hut bittet um eine Spende)
> mehr |
|
|
|
 |
Christian Walter:
Pracht und Melancholie
Vernissage:
Samstag, 27. August 2022, 19:00 Uhr
Dauer der Ausstellung:
27. August bis 24. September 2022
> mehr
> Download der Einladung |
|
|
|
 |
"summertime"
Vernissage:
17.6 2022 um 18 Uhr
Konzert mit Duo "MaNo"
Oldies der 60er und 70er Jahre um 19 Uhr
Die Ausstellung zeigt Bilder, Fotografien und Skulpturen von Christiane B. Bethge, Andreas Joerissen, Barbara Kauven, Martin Lersch, Marion List, Mia M., Viktor Nono und Mark Winkler.
Im ART-FORUM können die Besucher von den Künstlern Näheres zu den Arbeiten erfragen.
Danach hat das Duo „MaNo“ ab 19:00 Uhr seinen Auftritt.
Ende gegen 20:30 Uhr.
|
|
|
|
 |
Rätsel Mensch
Bilder und Skulpturen
Vernissage:
Freitag, 29. April 2022, 18.00 Uhr
Dauer der Ausstellung:
29. April bis 28- Mai 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunstfreunde, liebe Freunde der Galerie Noack,
jetzt, wo die Corona-Maßnahmen zurückgefahren werden, können wir wieder eine Ausstellung mit Vernissage eröffnen. Dabei werden auch einige der KünstlerInnen anwesend sein.
In der Kunst ist außer der Landschaft – und heute der abstrakten Kunst - wohl kein Thema so oft und so intensiv behandelt worden wie der Mensch. KünstlerInnen haben sich immer gefragt, wer der Mensch ist und wie er eigentlich ist. Nicht nur Selbstbildnisse – etwa bei Rembrandt, Beckmann, Janssen – sind auch immer Selbstbefragungen. Wer bin ich? Denn im Alltag spielt der Mensch immer auch unterschiedliche Rollen: als Arbeitnehmer, als Ehemann oder Ehefrau, als Freizeitler, als Bürger, als Liebender, in Gesellschaft und und und. Aber wie ist er wirklich? Rätsel Mensch! Deshalb der Titel unserer Ausstellung.
Teilnehmende KünstlerInnen:
Monika Böttger, Gabriele Liffers, Kathrin Edwards, Mert Özdemir, Youssef Riegel, Jan Thor Gislason, Rendel Freude und Wolfgang Backes
Betrachten Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, die Bilder (Malerei, Fotografie, Radierung, Holzschnitt) und Skulpturen und machen Sie sich Ihr ganz persönliches Bild.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen spannenden Einblick in das Thema.
Mit artigen Grüßen
Klaus Noack
> mehr
> Download der Einladung |
|
|
|
|
|
 |
Viktor Nono: Verbotene Früchte
Bilder und Skulpturen
Vernissage:
Freitag, 12. November 2021, 18.00 Uhr /
Der Künstler ist anwesend
Dauer der Ausstellung:
12. November bis 3. Dezember 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunstfreunde, liebe Freunde der Galerie Noack.
seit nunmehr 20 Jahren gehört Viktor Nono fest in das Programm der Galerie Noack, er ist dem Wortsinn nach "Künstler der Galerie". Er war mit der Galerie Noack auf der "ART-SALZBURG" und "Kunst Zürich", ist ständig vertreten auf der ART KARLSRUHE, hatte Ausstellungen bei namhaften Galerien in Wien, Hamburg, Frankfurt ,Jena, Rendsburg, Möchengladbach, Kaarst, Düsseldorf und natürlich in seiner Heimatstadt Neuss.
Viktor Nono ist Maler, Bildhauer (Skulpturen stehen u.a. in Neuss und in Wegberg) und Schriftsteller. Außer seinen wissenschaftlichen Arbeiten hat er drei Kriminalromane und z.B. einen Roman über Schakespeare und seine Zeit veröffentlicht, ebenso ein Buch mit Erzählungen ("Von der Vergeblichkeit der Liebesmühen") und arbeitet zur Zeit an einem neuen Roman.
Seine neuen Bilder und Skulpturen, die in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen deutlich seinen unverwechselbaren Stil der Reduktion auf das Wesentliche, auch wenn der Schwerpunkt diesmal auf floralen Elementen liegt.
Über sein Schaffen und seine Werke wird er einleitend im "ART-FORUM - live bei Noack" Auskunft geben(18.15 Uhr). Sie, die Ausstellungsbesucher, können und sollen eine (hoffentlich) lebhafte Diskussion mit dem Künstler führen, gemeinsam mit dem ART-FORUM-Team. Dies besteht diesmal aus:
Beatrice Meersmann, Mitglied des Leitungsteams des Kunstvereins Region Heinsberg
Renate Resch, Diplom-Designerin, Fotografin und (Kunst-)journalistin
Klaus Noack, Galerist
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf einen interessanten Abend.
Mit artigen Grüßen
Klaus Noack
> mehr
> Download der Einladung |
|
|
|
|
|
Dazu das Monatskunstwerk November 2020: |
|
 |
|
Martin Lersch:
Herbst
Holzschnitt, 50x60 cm.
220,00 Euro |
|
|
|
Seit 1993 besteht die Galerie Noack, von August 2005 bis Februar 2009 als GbR . Teilweise aus dieser Zeit stammen die im Archiv aufgeführten Ausstellungen und Aktivitäten.
Die Galerie Noack hat ihren Geschäftssitz in Wegberg, als Galerie ist sie in Wassenberg vertreten.
Ihr Klaus Noack
> Anfahrtsplan in Google-Maps |
|
|
|